Die Zusammenhänge zwischen Trinkwasserbeschaffenheit, der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Nutzer erfordern, dass alle Beteiligten die Anforderungen an die Trinkwasser-Installation besonders auch unter Gesichtspunkten der Hygiene erfüllen.
Die Richtlinie VDI/DVGW 6023 gibt vor, dass alle Personen, die Hausinstallationen planen, begutachten, errichten und betreiben sowie instand setzen sich in speziellen Hygieneschulungen nach VDI/DVGW 6023 das Wissen über die aktuellen hygienischen Anforderungen aneignen.
In den Schulungen nach Kategorie A werden die Richtlinien VDI/DVGW 6023 praxisnah vermittelt. Inhalt sind die einschlägigen hygienischen und gesundheitlichen Grundlagen, die anzuwendenden gesetzlichen Vorgaben sowie die technischen Regeln (a.a.R.d.T.) zum Schutz des Trinkwassers einschließlich ihrer europäisch harmonisierten Fassungen. Die erfolgreiche Teilnahme an der Schulungsmaßnahme wird nach abgelegter Prüfung (entsprechend VDI/DVGW 6023) durch ein Zertifikat belegt.
Seminarziel
Clevere Tipps und detailliertes Profiwissen bringen Ihnen die technische Richtlinie VDI/DVGW 6023 Typ A in der täglichen Praxis näher. Die Schwerpunkte Planung, Errichtung, Installation und Wartung sowie Praxisbeispiele stehen im Vordergrund.
Teilnehmer müssen aus dem Fachgebiet Sanitärtechnik, Versorgungstechnik kommen.
Achtung!
Teilnehmer an Schulungen nach VDI/DVGW 6023 der Kategorie A müssen ihre berufliche Qualifikation aus dem Bereich der Sanitärtechnik, nach den einschlägigen Vorschriften für Arbeiten an Trinkwasser-Installationen, mit der Anmeldung (z.B. mittels Meisterbrief) nachweisen.
Programm (zweitägig)
1. Tag
09.00 - 17.00 Uhr | Hygienerelevante Grundlagen, gesundheitliche Aspekte, Problemzonen der Hygiene und Instandhaltung, Messverfahren und Probenahme. |
2. Tag
09.00 - 17.00 Uhr | Maßgebende Gesetze, Verordnungen, Regeln der Technik und Vorschriften, Prüfung |
Zielgruppen
Kosten
349,-- € / Person, inkl. Seminarunterlagen zzgl. MwSt.
249,-- € / Person für Grünbeck-Wassermeister, inkl. Seminarunterlagen zzgl. MwSt.
Dauer
zweitägig
Seminarunterlagen
VDI-Schulungsunterlage, Vorträge
Datum | Zeit | Anmelde-Deadline | Ort | Standard- Preis zzgl. MwSt. |
Wassermeister- Preis zzgl. MwSt. |
Veranstalter | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
19.–20.05.2021 | 09:00–17:00 Uhr | 03.05.2021 | Am Hottenwald 12, 66606 St. Wendel | € 349,00 | € 249,00 | Wassertechnik Massar GmbH | Anmelden |
15.–16.09.2021 | 09:00–17:00 Uhr | 30.08.2021 | Am Hottenwald 12, 66606 St. Wendel | € 349,00 | € 249,00 | Wassertechnik Massar GmbH | Anmelden |
01.–02.06.2021 | 09:00–17:00 Uhr | 17.05.2021 | Fuggerstr. 13, 41352 Korschenbroich | € 349,00 | € 249,00 | Kimmerle Verw. GmbH | Anmelden |
01.–02.09.2021 | 09:00–17:00 Uhr | 17.08.2021 | Fuggerstr. 13, 41352 Korschenbroich | € 349,00 | € 249,00 | Kimmerle Verw. GmbH | Anmelden |
13.–14.07.2021 | 09:00–17:00 Uhr | 28.06.2021 | Niederauer Str. 3, 96250 Ebensfeld-Unterneuses | € 349,00 | waves Wassertechnik Vertrieb+Service GmbH | Anmelden | |
22.–23.06.2021 | 09:00–17:00 Uhr | 02.06.2021 | Delpstraße 16, 97084 Würzburg | € 349,00 | Papajewski GmbH | Anmelden |