Produktfinder

Grünbeck-Absolventen werden freigesprochen

Die Grünbeck-Absolventen mit Geschäftsführer und Ausbildern (von links): Daniel Eisen, Anna-Lena Sporer, Dr. Günter Stoll, Lisa Kraus, Hannah Eggenmüller, Jonas Aumiller, Felix Schimmer, Fabian Mayr, Nicolas Kling, Jasmin Allerberger, Leander Bartsch, Fritz Grimminger, Rebecca Röther, Erich Kapfer, Celina Klein, Sandra Stricker und Andreas Mendel.

Hier sind die neuen Auszubildenden und dualen Studenten mit den jeweiligen Grünbeck-Ausbildern zu sehen.

17 Jugendliche konnten Ausbildung bzw. Studium abschließen – 23 neue starten in die Berufswelt

 

Ein Etappenziel erfolgreich erreicht zu haben, macht stolz. Und zurecht können auch die Grünbeck-Absolventen stolz darauf sein, ihr Ziel erreicht und somit die besten Voraussetzungen fürs kommende Berufsleben zu haben. In einer traditionellen Feier bei Grünbeck wurden sie nun aus dem Ausbildungsverhältnis verabschiedet.

Personalleiterin Sandra Stricker begrüßte im Grünbeck Forum unter den zahlreichen Gästen vor allem Stephan Karg, Bürgermeister der Stadt Höchstädt, Joachim Hien, Stellvertreter des Landrats, Matthias Hausmann, Regionalleiter der IHK Nordschwaben, Anja Behnke, Schulleiterin der Berufsschule Donauwörth, sowie Iris Schmidt von der Donau-Realschule Lauingen. Seitens Grünbeck hieß sie insbesondere Geschäftsführer Dr. Günter Stoll, Betriebsratsvorsitzender Wilhelm Mair und Vorsitzender des Aufsichtsrats Jürgen Weißenburger, die Ausbilder sowie alle Absolventen, neue und derzeitige Auszubildende herzlich willkommen.

„Grünbeck hat über viele Jahre hinweg intensiv in die Ausbildung an unserem Standort investiert und somit ein solides Fundament für die Sicherung von Fachkräften geschaffen. Auch nach der Ausbildung gibt es diverse Entwicklungsmaßnahmen und berufsbegleitende Weiterbildungen“, so Sandra Stricker.

Die beiden Absolventen Jonas Aumiller und Fabian Mayr hielten eine sehr persönliche Abschlussrede. Sie fanden besonders gut, dass jedem Neuankömmling in den ersten Wochen ein Pate zur Seite gestellt wird, der Fragen beantworten und wertvolle Tipps geben kann. Dies erleichtert den Einstieg immens.

17 junge Leute – viele von ihnen bekamen für ausgezeichnete Leistungen im Abschlusszeugnis eine Prämie – konnten ihren Berufs-/Studienabschluss erfolgreich beenden. Ein Großteil davon wurde nahtlos in ein weiteres Arbeitsverhältnis übernommen. 

Daniel Eisen sagt dazu: „Wir sind stolz auf die Leistungen unserer ehemaligen Auszubildenden und Studenten. Mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft beweisen sie, dass sie für die Zukunft bei Grünbeck hervorragend gerüstet sind. Ich wünsche allen, dass sie zukünftig die vielfältigen Herausforderungen bestens meistern werden."

Bereits zum siebten Mal in Folge wird über die Loni und Josef Grünbeck-Stiftung ein Stipendium vergeben. Nach einem strengen Auswahlverfahren wird in diesem Jahr Jonas Aumiller, der im Winter seine Ausbildung zum Fertigungsmechaniker erfolgreich abgeschlossen hat, gefördert. Er wird ab Oktober ein Bachelorstudium Maschinenbau an der Technischen Hochschule in Augsburg aufnehmen.

 

Bilder: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH